
Eine Wespe namens Kretschmann
Eine Doktorandin aus Stuttgart erforscht eine neue Wespenart. Das millimetergroße Insekt hat ein bes...
Eine Doktorandin aus Stuttgart erforscht eine neue Wespenart. Das millimetergroße Insekt hat ein bes...
Während die Honigbiene so gut dasteht wie lange nicht mehr, hat es die artverwandte Wildbiene schwer...
In den USA ist erstmals ein Präparat für Bienen zugelassen worden, das die Faulbrut-Krankheit verhin...
Die Insektenvielfalt in Deutschland nimmt ab - auch in Naturschutzgebieten. Das zeigen Daten eines g...
Bis zum Sommer muss die Internationale Meeresbodenbehörde über den kommerziellen Tiefseebergbau ents...
Eine Frist zur Regulierung des Tiefseebergbau verstreicht heute - nun muss die Internationale Meeres...
Für manche sind sie ein Hoffnungsträger: Manganknollen, die vor allem im Pazifik dicht an dicht auf ...
Wie wirken sich unterschiedliche Moornutzungen auf das Klima aus? Dieser Frage geht ein neues Moorfo...
Die Moore dieser Welt speichern mehr CO2 als alle Wälder zusammen. Deshalb ist es extrem wichtig, si...