Viele große Investoren dürfen nur Staatsanleihen kaufen, die das Gütesiegel "Investmentgrade" tragen. In Würdigung seiner verbesserten Finanzlage stuft die Ratingagentur Moody's den ehemaligen Pleitestaat Griechenland nun die entscheidende Note noch. Der Ausblick verschlechtert sich jedoch.
Die Ratingagentur Moody's hat die Bonität Griechenlands auf Investmentgrade angehoben, da sich die Finanzlage des Landes verbessert. Moody's erhöhte das langfristige Staatsrating um eine Stufe von Ba1 auf Baa3. Außerdem wurde der Ausblick von positiv auf stabil geändert.
Der Investmentgrade ist eine wichtige Schwelle in der Abstufung der Kreditwürdigkeit durch die Ratingagenturen. Institutionelle Anleger wie Pensionkassen dürfen nur in Anleihen investieren, die mindestens diese Bonität haben. Bonitätsnoten unterhalb des Investmentgrades werden auch als Junk- oder Ramsch-Noten bezeichnet. Griechenland hatte seit 2010 im Zuge der Schuldenkrise eine solche Ramsch-Bewertung.
Die Heraufstufung spiegelt die Ansicht von Moody's wider, dass das Kreditprofil Griechenlands widerstandsfähiger gegen mögliche Schocks ist und sich die öffentlichen Finanzen schneller als erwartet verbessert haben. Moody's geht davon aus, dass Griechenland weiterhin Überschüsse erwirtschaften und seine hohe Schuldenlast verringern wird, da die institutionellen Verbesserungen Früchte tragen und das politische Umfeld stabil ist.
Verschuldung wird "eine der höchsten" bleiben
Die griechischen Staatsfinanzen übertreffen seit Jahren die Basiserwartungen, so dass Moody's zuversichtlich ist, dass die Verschuldung des Landes weiter sinken wird. Laut Moody's ist die Schuldenquote Griechenlands seit dem Höchststand im Jahr 2020 um 50 Prozentpunkte gesunken und liegt um etwa 27 Prozentpunkte unter dem Wert vor der Pandemie.
Moody's änderte den Ausblick auf stabil, da sich einige der wichtigsten Kreditprobleme Griechenlands nur langsam verbessern werden und die Durchführung wachstumsfördernder wirtschaftlicher Strukturreformen Zeit in Anspruch nehmen wird. "Obwohl die Verschuldung im Verhältnis zum BIP in den letzten Jahren schnell gesunken ist, wird sie eine der höchsten in unserem Rating-Universum bleiben", erklärte Moody's.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke