• Der Chef der deutschen Christdemokraten, Friedrich Merz, soll am 6. Mai vom Parlament zum Bundeskanzler gewählt werden.
  • Das teilte der Bundestag mit.
  • Voraussetzung ist die Zustimmung von CDU, CSU und SPD zum Koalitionsvertrag.
  • Die Wahl wird damit die Amtszeit von Olaf Scholz endgültig beenden.

Der 69-jährige Friedrich Merz muss von einer Mehrheit der 630 Abgeordneten des Bundestages gewählt werden, bevor am selben Tag die Amtsübergabe an Olaf Scholz stattfinden kann. Der Chef der Konservativen, der die jüngsten Bundestagswahlen gewonnen hat, wird eine Regierungskoalition anführen, die mit der Sozialdemokratischen Partei (SPD) des scheidenden Bundeskanzlers gebildet wurde.

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD soll nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters aus Koalitionskreisen am 5. Mai feierlich unterzeichnet werden. Am 30. April gibt die SPD das Ergebnis ihres Mitgliederentscheids über den Koalitionsvertrag bekannt.

+++ Es folgt mehr. +++

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke