Bei den jüngsten israelischen Luftangriffen auf den Gazastreifen kommen Hunderte Palästinenser ums Leben. Nach Angaben der Hamas befinden sich auch mehrere Regierungsmitglieder der Miliz unter den Toten. Die Hamas droht Israel nach den Attacken.
Bei den jüngsten israelischen Angriffen ist nach Angaben der radikalislamischen Hamas auch der Leiter des Verwaltungsausschusses der Regierung der Palästinenserorganisation im Gazastreifen getötet worden. Essam al-Dalis habe sich unter den Funktionären befunden, die "gemeinsam mit ihren Familien" bei den israelischen Luftangriffen getötet worden seien, teilte die Hamas mit. Unter den Toten seien noch weitere ranghohe Amtsträger, darunter zwei Mitarbeiter für innere Sicherheit und Justiz.
Israel will laut eigenen Angaben seine Angriffe im Gazastreifen fortsetzen, bis alle Geiseln zurückgekehrt sind. "Wir werden nicht aufhören zu kämpfen, bis nicht alle Geiseln nach Hause zurückgekehrt und alle unsere Kriegsziele erreicht sind", erklärte Verteidigungsminister Israel Katz. Ein Hamas-Funktionär bezeichnete die Attacken jedoch als Todesurteil für die dort noch festgehaltenen Geiseln.
In einer Mitteilung vom Morgen warf Issat al-Rischek, Mitglied des politischen Büros der Hamas, dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu vor, den Krieg wieder aufzunehmen, um seine rechtsextreme Regierungskoalition zu retten. "Netanjahus Entscheidung, in den Krieg zurückzukehren, ist eine Entscheidung, die Gefangenen der (israelischen) Besatzung zu opfern und ein Todesurteil gegen sie", schrieb Al-Rischek.
Auch die Angehörigen der israelischen Geiseln kritisierten die Luftangriffe. "Wir sind schockiert, wütend und entsetzt über die bewusste Demontage des Prozesses zur Rückkehr unserer Angehörigen aus der schrecklichen Gefangenschaft der Hamas", schrieb das Forum der Geisel-Familien auf der Plattform X. Militärischer Druck gefährde die Geiseln. Bei den jüngsten Angriffen auf den Gazastreifen sind laut der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mindestens 413 Palästinenser getötet worden.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke