Der Krieg im Sudan tobt erbarmungslos. In Darfur Westen des Landes sollen viele Menschen bei einem Angriff der Armee auf einen Markt gestorben sein. Zuletzt hatten die Kämpfer gemeldet, den Präsidentenpalast in der Hauptstadt Khartum von der RSF-Miliz zurückerobert zu haben.
Bei einem Luftangriff der sudanesischen Armee auf einen Markt im Westen des Sudan sind nach Angaben von Aktivisten "hunderte Zivilisten" getötet worden. Kampfflugzeuge der Armee hätten einen "wahllosen Luftangriff" auf den Tora-Markt in Nord-Darfur verübt und dabei ein "schreckliches Massaker angerichtet", teilte die Organisation Emergency Lawyers mit. Hunderte Zivilisten seien getötet und dutzende weitere schwer verletzt worden.
Im Sudan liefern sich die Armee des Militärherrschers Fattah al-Burhan und die RSF-Miliz seines früheren Stellvertreters Mohammed Hamdan Daglo seit April 2023 einen blutigen Machtkampf. Die sudanesische Armee kontrolliert den Osten und Norden des Landes, während die RSF-Miliz fast die gesamte Region Darfur im Westen des Landes eingenommen hat und weite Teile des Südens kontrolliert.
Zuletzt hatte die Armee die Rückeroberung von Teilen der Hauptstadt Khartum vermeldet, darunter die Einnahme des Präsidentenpalastes am vergangenen Freitag. Die RSF-Miliz hatte den Präsidentenpalast seit dem Beginn des Bürgerkriegs in dem nordostafrikanischen Land besetzt gehalten. Sie hält auch nach wie vor den Süden und Westen Khartums sowie den Flughafen der Hauptstadt unter ihrer Kontrolle.
UN: Kriegsverbrechen auf beiden Seiten
Zehntausende Menschen wurden nach UN-Angaben bei den Kämpfen seit 2023 getötet, mehr als zwölf Millionen Menschen sind auf der Flucht. Sowohl der Armee als auch der RSF-Miliz werden Kriegsverbrechen vorgeworfen.
Zuletzt hatte die Armee die Rückeroberung von Teilen der Hauptstadt Khartum vermeldet, darunter die Einnahme des Präsidentenpalastes am vergangenen Freitag. Die RSF-Miliz hatte den Präsidentenpalast seit dem Beginn des Bürgerkriegs in dem nordostafrikanischen Land besetzt gehalten. Sie hält auch nach wie vor den Süden und Westen Khartums sowie den Flughafen der Hauptstadt unter ihrer Kontrolle.
Zehntausende Menschen wurden nach UN-Angaben bei den Kämpfen seit 2023 getötet, mehr als zwölf Millionen Menschen sind auf der Flucht. Sowohl der Armee als auch der RSF-Miliz werden Kriegsverbrechen vorgeworfen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke