Während einer Mission rauscht ein unbekanntes Flugobjekt an einer russischen Aufklärungsdrohne vorbei. Aufnahmen des Vorfalls verbreiten sich im Netz. Berichten zufolge könnte es sich um eine neue Abfangdrohne der Ukraine handeln.
Die ukrainischen Streitkräfte nutzen laut einem Medienbericht offenbar eine bislang unbekannte Abfangdrohne. Das meldet der ukrainische Blog Vanguard, der sich mit Themen der Militärluftfahrt befasst, unter Berufung auf Aufnahmen aus russischen Kreisen.
"Während des Fluges wurde eine nicht identifizierte Drohne, die als Abfangjäger, höchstwahrscheinlich aus der Ukraine, identifiziert wurde, von einer russischen Aufklärungsdrohne gesichtet", schreibt Vanguard zu zwei Bildern und einem kurzen Video. In dem Clip ist zu sehen, wie die unbekannte Drohne in hoher Geschwindigkeit an der Kamera der russischen Aufklärungsdrohne vorbeifliegt. Wo und wann die Aufnahmen entstanden, ist unklar.
Auffällig ist die Form der unbekannten Drohne, die über einen kreuzförmigen Heckflügel und einen Bugflügel mit vertikalen Rudern verfügt. Das ukrainische Fachportal Militarnyi schreibt zu den Aufnahmen, dass die horizontalen und vertikalen Ruder vorne angebracht sind, während die hinteren Flügel ausschließlich der Stabilisierung dienen und nicht steuerbar zu sein scheinen.
Demnach wird die Drohne von einem Dreiblattpropeller am Heck angetrieben. "Es ist Isolierband zu sehen, das nicht identifizierte Komponenten sichert, möglicherweise eine Kamera oder einen Gefechtskopf", schreibt das Portal. Auch das Vorhandensein eines speziellen Lenksystems sei möglich. Wahrscheinlich war beabsichtigt, die russische Aufklärungsdrohne zu rammen oder mithilfe einer ferngesteuerten Explosion zu zerstören, mutmaßt Militarnyi.
Russische Aufklärungsdrohnen, wie Modelle vom Typ Zala, stellten lange Zeit ein ungelöstes Problem für die ukrainische Armee dar, da die Fluggeräte in großen Höhen operieren und zu klein sind, um sie vom Boden aus effektiv zu bekämpfen. Doch schon im vergangenen Jahr konnte die Ukraine mit speziellen Jagd-Drohnen Erfolge feiern. Daraufhin ging das russische Militär dazu über, seine Aufklärungsdrohnen mit Tarnanstrichen zu versehen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke