Die russische Armee hat erhebliche Gebietsgewinne im Kursker Grenzgebiet zur Ukraine gemeldet. Die ukrainischen Truppen seien aus einem Dutzend Ortschaften und mehr als 100 Quadratkilometer Fläche verdrängt worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau bei Telegram mit.

Russische Truppen befinden sich einem Medienbericht und Militärbloggern zufolge außerdem im Zentrum der Kleinstadt Sudscha. Sie hätten die russische Flagge über dem Gebäude der Stadtverwaltung gehisst, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Ria Nowosti unter Berufung auf einen Kommandeur. Sudscha ist die wichtigste Ortschaft, die die Ukrainer bei ihrem überraschenden Vorstoß auf russisches Gebiet im Sommer 2024 erobern konnten. „Bild“-Redakteur Julian Röpcke twitterte Fotos, die die russischen Kräfte in der Stadt zeigen sollen.

Von ukrainischer Seite gab es bislang noch keinen Kommentar zum Vorrücken der russischen Truppen bei Sudscha.

Die ukrainischen Kräfte hatten bei ihrem Gegenstoß im vergangenen August mehr als 1000 Quadratkilometer im westrussischen Gebiet Kursk erobern können.

Russland führt seit Monaten – auch unterstützt von nordkoreanischen Soldaten – erbitterte Gefechte zur Rückeroberung des Territoriums.

Zuletzt waren die Ukrainer dabei massiv in Bedrängnis geraten und mussten sich aus mehreren Ortschaften zurückziehen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke